Atemtherapie

Warum Atemtherapie?

entdecken Sie Ihr ureigenes Atempotential
erhöhen Sie Ihr körperliches Wohlbefinden
erfahren Sie die ausgleichende Wirkung auf den ganzen Körper und die Gefühlslage
finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht
erleben Sie mehr Ruhe und Leichtigkeit im Alltag

Wie wirkt Atemtherapie?

lässt uns bewusster im Hier und Jetzt sein und
in Kontakt mit uns selbst
verbessert die Körper- und Selbstwahrnehmung
fördert die Entspannungsfähigkeit
reguliert das vegetative Nervensystem (Vagus-Nerv)
gibt Kraft und Energie
stärkt das Selbstvertrauen
steigert die eigene Widerstandskraft (Resilienz)

Wann hilft Atemtherapie?

beim Entdecken des ureigenen Atempotentials
Kurzatmigkeit
Muskelverspannungen und Schmerzen
Belastungs- und Stresssituationen
Müdigkeit und Schlafstörungen
Erschöpfungszuständen
Unsicherheiten und Ängsten
depressiven Verstimmungen
Wechseljahrbeschwerden
und mehr

Wie arbeite ich?

Körper – Atem – Gespräch

atem- und körperorientierte Übungen
in sitzender, stehender oder liegender Position und
in Bewegung

Atembehandlung über den Kleidern oder Atemmassage direkt auf der Haut
auf der Liege